Zu Weihnachten 2008 haben wir für Sie gespielt:
Aufführung nach einer Erzählung von Ingvar Ambjörnsen,
der deutschen Übersetzung von Dr. Gabriele Haefs
und der Hörspielfassung von Rainer Gussek.
Für die Bühne bearbeitet von Friederike Bauer.
Birte Leistikow | als | Samson, ein Hund | |
Meike Faltus | als | Roberto, ein Kater | |
Bernd Gravert | als | Ludo Carson, ein Hund (Sheriff) | |
Rasmus Bauer | als | Mario Gastomati, Biber | |
Manon Koop | als | Olli, die Otterfrau | |
Amelie Uhlig | als | Greta, die Dachsfrau | |
Jana Koop | als | Betty, die Ratte (Journalistin) | |
Andreas Rohde | als | Herr v. Strauß, ein Storch | |
Jan Besmehn | als | Gregor (Maulwurf), der schott. Hochlandpoet | |
Anna Rechter | als | Emma, Olli Otters Nichte | |
Mathies Bauer | als | Frido, ein Fuchs | |
Julia Schaller | als | Hanna, ein Hase | |
Finn Böttcher | als | Balduin v. Strauß, Neffe von Herrn v. Strauß |
Regie | Friederike Bauer und Sonja Breckwoldt | ||
Souffleuse | Rita Mund | ||
Maske | Karin Fritzke, Anke Jacobs, Cornelia Rosenberg | ||
Kostüme | Petra Böttcher | ||
Inspizienz | Dagmar Möhring, Dagmar Hückelheim, Ute Stoltenberg | ||
Technik | Jan Böttcher, Christof Ricke, Heinz Koebe, Hermann Möller | ||
Plakatentwurf | Norbert Koop | ||
Bühnenentwurf | Erhard Niemann | ||
Bühnenbau | Helmut Schaller, Heinz Fugmann, Andreas Hatje | ||
Bühnenmaler | Reinhardt Lau | ||
Bühnenauf- und -abbau | Uwe Dieckmann, Kurt Oelting, Hermann Möller u.v.a. |
Samson ist ein liebenswerter, etwas dickfelliger und sehr ängstlicher Hund. Vor geraumer Zeit hat er von seinem Onkel Rintintei die baufällige Pension ‚Fjordlicht’ in Norwegen geerbt.
Zusammen mit seinem guten Freund Roberto, einem patenten und durchsetzungsstarken Kater, sowie mit Hilfe der handwerklich äußerst begabten Otterfrau Olli konnte er die Pension wieder auf Vordermann bringen.
Doch dann bei der Apfelernte bei der alle befreundeten Tiere und ihr Nachwuchs kräftig mithelfen, taucht – sprichwörtlich aus heiterem Himmel – unerwarteter Besuch auf, der mit einem Heißluftballon vor der Pension landet. An Bord ist zum einen der bekannte schottische Maulwurfpoet Gregor, der seit seinem letzten Besuch im ‚Fjordlicht’ eine glückliche Beziehung mit Hausmädchen Greta, einer fleißigen und gutmütigen Dachsfrau, führt. Zum anderen steigt ein temperamentvoller italienischer Biber namens Mario Gastromati aus, der angeblich Urlaub in Norwegen machen will.
Als dann auch noch der boshafte Hund Ludo Carson in die Pension hineinplatzt und sich als Sheriff der Gemeinde ausgibt, wird es richtig turbulent im ‚Fjordlicht’: Die Tageszeitung ‚Fjord und Feld’, die von der pfiffigen Ratte Betty herausgegeben wird, hat viel zu berichten.
Erst als sich herausstellt, dass Mario Gastromati in Wirklichkeit angereist ist, um das Geheimnis seines Ur-Ur-Ur-Urgroßvaters Pater Pietro zu lüften, eines ehemaligen Franziskaner-Mönchs, der vor vielen Hundert Jahren in Norwegen ein Kloster gegründet hatte, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen.
Ob Samson, Roberto, Mario und ihre Freunde ihr gemeinsames Abenteuer bestehen werden oder ob ihnen der fiese Ludo Carson doch zuvorkommt, das zeigt unser diesjähriges Kinderstück ‚Samson und Roberto’, die Uraufführung des NDR-Hörspiels ‚Samson und Roberto – Pater Pietros Geheimnis’, von Rainer Gussek.
Impressum Datenschutz Links Kontakt TVR bei Facebook
© 2001 - 2023 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.