Zu Weihnachten 2012 haben wir für Sie gespielt:
von Otfried Preußler, Textbearbeitung Elke Heilsberger
Aufführungsrechte:
Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Nadine Oldenburg | als | Die kleine Hexe | |
Leontine Adler | als | Abraxas der Rabe | |
Manon Koop | als | Rumpumpel | |
Angela Kunstmann-Fesser | als | Oberhexe / Waldfrau / Gemüsefrau | |
Jana Alina Kleemann | als | Kräuterhexe / Blumenmädchen / Waldfrau | |
Carina Kopf | als | Knusperhexe / Obstfrau | |
Jana Koop | als | Moorhexe / Waldfrau / Fritz | |
Katja Bertram | als | Feuerhexe / Polizei-Hauptmann | |
Jan Böttcher | als | Förster / Schneemann | |
Stefan Schmidt | als | Wasserhexe / Bürgermeister / Maronimann / Herr Pfefferkorn | |
Emma Willms | als | Waldhexe / Ursel | |
Alex Fesser | als | Thomas | |
Tom Freudenthal | als | Der billige Jacob | |
Mats Willms | als | Sepp | |
Pauline Adler | als | Hexe / Bonbonverkäuferin |
Regie | Rita Mund | ||
Souffleuse | Hannelore Koebe | ||
Maske | Heidi Freudenthal, Rebekka Rost, Anke Jacobs | ||
Inspizienz | Ibe Seiffert, Gabi Schmidt | ||
Kostüme | Christina Ricke, Petra Böttcher | ||
Technik | Christof Ricke, Simon Rubbert, Finn Böttcher u.v.m. | ||
Plakatentwurf | Cirsten Wedemeyer-Rost | ||
Bühnenbildentwurf | Erhard Niemann | ||
Bühnenmaler | Beate Rechter | ||
Bühnenbau | Heinz Fugmann, Erhard Niemann, Hermann Möller | ||
Bühnenauf- und -abbau | Wilfried Evers, Hermann Möller, Wilfried Köhler, Bernd Kathmann u.v.m. |
Die kleine Hexe, deren sehnlichster Wunsch es ist, mit den großen Hexen auf dem Blocksberg herumfliegen zu dürfen, lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen Häuschen im Wald. Bei dem Versuch, sich in der Walpurgisnacht unerlaubt den anderen Hexen anzuschließen, wird sie entdeckt und ihr Hexenbesen zur Strafe weggenommen.
Es wird ihr aber in Aussicht gestellt, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe. Das versucht sie nun ein ganzes Jahr lang! Wird es ihr gelingen?
Impressum Datenschutz Links Kontakt TVR bei Facebook
© 2001 - 2023 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.