Im Frühjahr 2017 haben wir für Sie gespielt:
Komödie von Francis Veber / Dieter Hallervorden, plattdeutsch von Frank Grupe
Aufführungsrechte:
Karl Mahnke Theaterverlag, Verden/Aller
Andreas Rode | als | Hans-Dieter Spitzeck | |
Dirk Schaller | als | Ralf | |
Bernd Kathmann | als | Wolf | |
Raina Klehn | als | Lisa | |
Friederike Bauer | als | Hotelchefin | |
Stefan Schmidt | als | Polizist |
Regie | Margrit Möller | ||
Souffleuse | Hannelore Koebe | ||
Maske | Bärbel Seiffert, Karin Fritzke, Heidi Freudenthal, Natalie Jacobs | ||
Kostüme | Christina Ricke | ||
Inspizienz | Brigitte Redeker | ||
Technik | Birgit Koeppen, Carsten Koeppen, Simon Rubbert und Team | ||
Plakat | Cirsten Wedemeyer-Rost, Herbert Flick | ||
Fotos | Herbert Flick | ||
Bühnenentwurf | Erhard Niemann | ||
Bühnenbau | Heinz Fugmann, Johannes Oesting, Helga Weise, Hermann Möller | ||
Bühnenmaler | Helga Weise, Stephanie Rubbert, Andreas Rode | ||
Bühnenauf- und -abbau | Heinz Fugmann, Johannes Oesting, Hermann Möller, Siegfried Redeker, Helga Weise, Bert Hatje u.v.m. |
Schauplatz dieser höchst absonderlichen Komödie ist ein sehr einfaches Hotel mit zwei benachbarten Zimmern. Das eine ist bewohnt von dem Auftragskiller Ralf. Er soll auf der gegenüberliegenden Straßenseite vor dem Justizgebäude einen Kronzeugen zum Schweigen bringen. Im Zimmer nebenan versucht ein von seiner Frau verlassener Ehemann, Hans-Dieter Spitzeck, sich selbst umzubringen. Dieser Versuch schlägt fehl.
Die Hotelchefin will diesen missglückten Selbstmordversuch bei der Polizei melden. Das ist natürlich etwas, was dem Killer gar nicht passt. Die Polizei im Hotel kann er absolut nicht gebrauchen! So verspricht er der Hotelchefin, dass er sich intensiv um seinen Zimmernachbarn kümmern wird.
Spitzeck ist gerührt von seiner vorgetäuschten Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Er glaubt, in Ralf einen Freund fürs Leben gefunden zu haben und geht ihm total auf die Nerven.
Als dann auch noch Spitzecks Frau und ihr Liebhaber auftauchen, ist das Chaos perfekt. Hans-Dieter wird zum echten „Nervbüdel”.
Impressum Datenschutz Links Kontakt TVR bei Facebook
© 2001 - 2023 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.