Zu Weihnachten 2017 haben wir für Sie gespielt:
nach der Originalgeschichte – ein räuberisches Vergnügen
von Otfried Preußler
Aufführungsrechte:
Verlag für Kindertheater, Hamburg
Jana Alina Kleemann | als | Kasper | |
Lea Höft | als | Seppel | |
Uschi Kretschmann | als | Kaspers Großmutter | |
Henri Oelkers | als | Wachtmeister Dimpfelmoser | |
Stefan Schmidt | als | Der Räuber Hotzenplotz | |
Andreas Rohde | als | Petrosilius Zwackelmann, Zauberer | |
Berenike Böttcher | als | Die Fee Amaryllis | |
Berenike Böttcher | als | Eine Unke |
Regie | Rita Mikus | ||
Souffleuse | Hannelore Koebe | ||
Kostüme | Christine Ricke, Petra Böttcher, Elisabeth Oesting | ||
Maske | Heidi Freudenthal, Rebekka Rost, Natalie Jacobs, Anke Jacobs | ||
Inspizienz | Gabi Schmidt, Carina Kopf | ||
Technik und -effekte | Christof Ricke, Carsten Koeppen, Simon Rubbert | ||
Plakat | Verlag für Kindertheater, Hamburg | ||
Bühnenbild | Erhard Niemann | ||
Bühnenbau und Bühnenmaler | Heinz Fugmann, Johannes Oesting, Erhard Niemann, Helga Weise, Andreas Rohde, Stephanie Rubbert | ||
Bühnenauf- und -abbau | Johannes Oesting, Heinz Fugmann, Bert Hatje, Hermann Möller, Bernd Kathmann, Siegfried Redeker u.v.m. | ||
Fotos und Internetauftritt | Herbert Flick |
Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle geraubt. Grund genug für Kasperl und Seppel zu beschließen, dem Mann mit den sieben Messern das Handwerk zu legen. Das ist jedoch gar nicht so einfach: Sie finden zwar die Räuberhöhle, werden aber gefangen genommen. Während Seppel bei Hotzenplotz die Unordnung in der Räuberhöhle aufräumen muss, wird Kasperl an den Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft. Die Zukunft der beiden sähe finster aus, wären da nicht noch die gute Fee und der Wachtmeister Dimpfelmoser...
Impressum Datenschutz Links Kontakt TVR bei Facebook
© 2001 - 2023 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.