Zu Weihnachten 2019 haben wir für Sie gespielt:
Ein Märchenspiel nach den Gebrüdern Grimm von Horst Arenthold
Aufführungsrechte:
Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt
Nils Mund | als | Prinz Ferdinand und König der Frösche | |
Carlotta Janning | als | Mauli, ein Maulwurf | |
Lilly Freudenthal | als | Bibi, eine Biber Dame | |
Lea Höft | als | Trudi, eine Köchin und Kräuterhexe | |
Stefan Schmidt | als | Der König | |
Jana Kajah | als | Prinzessin Klara |
Regie | Andreas Rode und Lisa Oesting | ||
Souffleuse | Carina Kopf | ||
Maske | Heidi Freudenthal, Natalie Jacobs, Jana Alina Kleemann, Berenike Böttcher, Rebekka Rost, Anke Jacobs | ||
Kostüme | Petra Böttcher, Berenike Böttcher, Paul Witt, Renate Mähl | ||
Inspizienz | Gabi Schmidt | ||
Technik | Simon Rubbert, Jan Böttcher und Team | ||
Plakat | Emmy Stutzke | ||
Fotos | Herbert Flick | ||
Bühne | |||
Bühnenbild | Johannes Oesting, Heinz Fugmann, Wolfgang Lüsch | ||
Bühnenmalerei | Helga Weise, Rebekka Rost, Andreas Rode | ||
Auf- und Abbau | Bert Hatje, Johannes Oesting, Heinz Fugmann, Hermann Möller, Siegfried Redeker, Wolfgang Lüsch, Bernd Kathmann u.v.a. |
Worum geht es in diesem zauberhaften Märchenspiel:
Alte Märchen sind langweilig? Nicht in dieser zauberhaften Kinderkomödie um Froschkönig Ferdinand! Hier übernehmen Biberdame Bibi und Maulwurf Mauli das Ruder, und dann kann gar nichts mehr schief gehen. Schließlich kann Mauli Karate und auch Bibi ist ziemlich patent. Da macht es auch nichts, dass der Dritte in diesem ungewöhnlichen Bunde ein ziemlich schwerfälliger und kleiner „König” der Frösche ist.
Gemeinsam machen sie sich auf, die böse Hexe Trudi auszutricksen, die den König erpresst, damit sie selber regieren kann und um somit eine Hochzeit zwischen der Prinzessin und dem Prinzen Ferdinand zu verhindern. Das wird ein herrlich komisches, rasantes und vor allem verrücktes Abenteuer.
Eine wunderbare Geschichte über drei ungewöhnliche Freunde, von denen einer zufällig ein verzauberter Prinz ist.
Impressum Datenschutz Links Kontakt TVR bei Facebook
© 2001 - 2023 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.