Zu Weihnachten 2022 haben wir für Sie gespielt:
Musical für große und kleine Kinder nach dem Kinderbuch von Max Kruse
Bühnenbearbeitung von Frank Pinkus
Aufführungsrechte:
Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt
Henri Oelkers | als | Professor Habakuk Tibatong | |
Rita Mikus | als | Wutz, das Hausschwein | |
Nadine Oesting-Held | als | Ping Pinguin | |
Michael Klein | als | Wawa, der Waran | |
Annica Lucka | als | Schusch, der Schuhschnabel | |
Stefan Schmidt | als | Seele-Fant | |
Jana Alina Kleemann | als | Das Urmel | |
Andreas Rode | als | König Pumponell der 55. |
Regie | Jana Alina Kleemann | ||
Souffleuse | Hannelore Koebe | ||
Kostüme | Christina Ricke, Petra Böttcher und Judith Sigmund | ||
Maske | Heidi Freudenthal, Rebekka Roschning und Bärbel Seiffert | ||
Musik | Oliver Schmidt | ||
Inspizienz | Nicole Lucka und Gabi Schmidt | ||
Technik | Simon Rubbert und Team | ||
Bühnenbildentwurf | Johannes Oesting | ||
Bühnenbau | Johannes Oesting, Helga Weise und Karin Plümpe | ||
Plakat | Christina Ricke | ||
Fotos | Herbert Flick | ||
Bühnenauf- und -abbau | Johannes Oesting, Bernd Kathmann, Wolfgang Lüsch, Hermann Möller, Siegfried Redeker, Uli Soquat u.v.a. |
Die Geschichten um Das Urmel sind die wohl bekanntesten des Kinderbuchautors Max Kruse, der letztes Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Die spannenden Abenteuer des fröhlichen Urzeitwesens und seiner Freunde auf der Insel Titiwu begeistern Kinder seit über 50 Jahren und wurden insbesondere durch die Fernsehserie der Augsburger Puppenkiste einem breiten Publikum bekannt.
Impressum Datenschutz Links Kontakt TVR bei Facebook
© 2001 - 2023 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.